Können Sie nach dem Supportende von Windows Server 2019 weiterhin Sicherheitsupdates erhalten?

Mit dem nahenden End of Life (EOL) von Windows Server 2019 stellen sich viele Unternehmen und IT-Profis dieselbe entscheidende Frage: „Erhalte ich nach Ablauf des Supports weiterhin Sicherheitsupdates?“ Die kurze Antwort lautet: Ja – über Microsofts Extended Security Updates (ESU)-Programm.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über:

  • Was passiert, wenn Windows Server 2019 das EOL erreicht
  • Wie ESUs funktionieren
  • Preise und Verfügbarkeit
  • Ihre besten Optionen für die Zukunft

Was bedeutet End of Life für Windows Server 2019?

Microsoft definiert End of Life (EOL) als das Datum, ab dem ein Produkt keine folgenden Leistungen mehr erhält:

  • Sicherheitsupdates
  • Nicht-sicherheitsrelevante Updates
  • Kostenlosen oder kostenpflichtigen Support
  • Technische Online-Inhalte

Wichtige Termine:

  • Mainstream-Support beendet: 9. Januar 2024
  • Erweiterter Support endet: 9. Januar 2029

Hinweis: Sicherheitsupdates sind bis 2029 im erweiterten Support enthalten. Danach sind ESUs die einzige Möglichkeit, geschützt zu bleiben.

Was sind Extended Security Updates (ESUs)?

ESUs sind ein kostenpflichtiges Microsoft-Programm, das bis zu drei Jahre nach Supportende wichtige Sicherheitsupdates bereitstellt.

Funktionen von ESUs:

  • Jährlich erhältlich für bis zu drei Jahre nach EOL
  • Enthält nur Sicherheitsupdates (keine Bugfixes oder Feature-Updates)
  • Gedacht für Systeme, die nicht sofort aktualisiert werden können

Wer sollte ESUs in Betracht ziehen?

  • Unternehmen mit Legacy-Apps oder alter Hardware
  • Organisationen in laufender Migration
  • Branchen mit regulatorischen Vorgaben und Compliance-Anforderungen

ESU-Preise für Windows Server 2019

Die Preise hängen von Version und Edition ab. Generell sind die Kosten jährlich gestaffelt und steigen jedes Jahr.

Geschätzte ESU-Preise (pro Core):

Jahr Geschätzte Kosten (Standard Edition)
Jahr 1 ~50 $ pro Core
Jahr 2 ~100 $ pro Core
Jahr 3 ~200 $ pro Core

Hinweis: Die tatsächlichen Preise können je nach Lizenzvertrag (z. B. Volumenlizenz, CSP) variieren.

Wie kauft man ESUs für Windows Server 2019?

Sie können ESUs über folgende Kanäle erwerben:

  1. Volumenlizenzierung (VL)
  2. Cloud Solution Provider (CSP)
  3. Azure Hybrid Benefit (bei Nutzung in Azure)

Schritte zum Erwerb von ESUs:

  • Kontakt zu einem Microsoft-zertifizierten Partner oder Reseller
  • Prüfen Sie Berechtigung und Lizenzanforderungen
  • Planen Sie die Bereitstellung mit Tools wie WSUS oder SCCM

Alternativen zu ESUs

ESUs bieten nur kurzfristigen Schutz und sind keine langfristige Lösung. Ziehen Sie folgende Alternativen in Betracht:

1. Upgrade auf eine neuere Version

  • Windows Server 2022 bietet bessere Performance, Sicherheit und längeren Support

2. Migration zu Microsoft Azure

  • ESUs sind ohne zusätzliche Kosten enthalten, wenn Workloads nach Azure migriert werden

3. Wechsel zu Subskriptionsmodellen

  • Azure Stack HCI oder Windows Server auf Azure-VMs bieten Flexibilität und aktuelle Features

Fazit

Wenn Sie Windows Server 2019 einsetzen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre nächsten Schritte zu planen. ESUs sind ein Sicherheitsnetz, aber ein Upgrade oder eine Migration zu Azure bietet langfristige Vorteile in Bezug auf Performance, Sicherheit und Compliance.

Weitere Updates und Lizenzlösungen finden Sie auf unserer Website: https://winandofficews.com/

Bleiben Sie geschützt. Bleiben Sie aktuell. Treffen Sie die smarte Entscheidung jetzt.

FAQs zu Windows Server 2019 EOL und ESUs

F1: Wann endet der Support für Windows Server 2019 offiziell?

A: Der erweiterte Support endet am 9. Januar 2029.

F2: Was passiert, wenn ich nach EOL keine ESUs kaufe?

A: Sie erhalten keine Sicherheitsupdates mehr und setzen Ihre Systeme Risiken aus.

F3: Sind ESUs für alle Editionen von Windows Server verfügbar?

A: Ja, ESUs sind in der Regel für Standard-, Datacenter- und Essentials-Editionen erhältlich.

F4: Kann ich nur ein Jahr ESUs kaufen?

A: Ja, ESUs werden jährlich erworben. Sie können in späteren Jahren aussteigen, wenn Sie upgraden.

F5: Gibt es Rabatte für den Betrieb von Windows Server in Azure?

A: Ja, wenn Sie nach Azure migrieren, sind ESUs ohne zusätzliche Kosten enthalten.

F6: Wie implementiere ich ESUs?

A: Verwenden Sie Microsoft-Tools wie WSUS, SCCM oder Azure Update Management zur Bereitstellung.

Schreibe einen Kommentar