So sichern Sie Windows Server 2022 Standard gegen gängige Bedrohungen

In der heutigen, sich ständig weiterentwickelnden Cybersicherheitslandschaft ist die Absicherung Ihres Windows Server 2022 Standard nicht optional, sondern unerlässlich. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen leiten oder eine Unternehmensinfrastruktur verwalten, Angreifer sind ständig auf der Suche nach Schwachstellen. Die Frage ist nur: Sind Sie vollständig darauf vorbereitet, Ihren Server gegen die häufigsten Bedrohungen zu verteidigen?

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die wichtigsten Sicherheitspraktiken, Tools und Konfigurationen, die Sie implementieren sollten, um Ihren Windows Server 2022 zu sichern und die Daten und die Betriebszeit Ihres Unternehmens zu schützen.

Warum die Absicherung von Windows Server 2022 Standard wichtig ist

Windows Server 2022 Standard ist ein robustes und modernes Betriebssystem, aber es ist immer noch ein bevorzugtes Ziel für Angriffe:

  • Ransomware-Angriffe

  • Unbefugter Fernzugriff

  • Diebstahl von Zugangsdaten

  • Falsch konfigurierte Dienste

  • Veraltetes Patching

Ohne die richtigen Sicherheitsmaßnahmen könnten Sie sensible Geschäftsdaten preisgeben oder kostspielige Ausfallzeiten erleiden. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie das verhindern können.

1. Halten Sie Ihren Server aktualisiert und gepatcht

Verwenden Sie Windows Update Services oder WSUS

Aktivieren Sie immer automatische Updates oder verteilen Sie Windows Server-Aktualisierungsdienste (WSUS) um sicherzustellen, dass Sie vor bekannten Schwachstellen geschützt sind.

Nach Angaben von CISAUngepatchte Software ist eine der am häufigsten ausgenutzten Eintrittspforten für Cyberangriffe.

Bewährte Praktiken:

  • Patching außerhalb der Geschäftszeiten einplanen

  • Priorisieren Sie Sicherheitsupdates vor Funktionsupdates

  • Patches zunächst in einer Staging-Umgebung testen

2. Konfigurieren Sie Windows Defender und aktivieren Sie ATP

Schutz in Echtzeit mit Microsoft Defender

Windows Server 2022 umfasst Microsoft Defender Antiviruseine integrierte Lösung, die Schutz vor Malware in Echtzeit bietet.

Schritte zur Verbesserung des Schutzes:

  • Aktivieren Sie Cloud-gestützter Schutz

  • Einschalten Automatische Einreichung von Proben

  • Integrieren Sie Microsoft Defender für Endpunkte (ATP) für erweiterten Schutz vor Bedrohungen

Sie möchten eine lizenzierte Version von Windows Server 2022 Standard? Stellen Sie sicher, dass Ihre Lizenz ATP-Integrationen unterstützt.

3. Härtet das Remote Desktop Protokoll (RDP)

RDP ist ein häufiger Angriffsvektor

Hacker haben es oft auf offene RDP-Ports abgesehen. Sichern Sie sie durch:

  • Verwendung von Authentifizierung auf Netzwerkebene (NLA)

  • Ändern des Standard-RDP-Ports (3389)

  • Einrichten Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

  • Einschränkung des RDP-Zugriffs durch Firewall-Regeln und Gruppenrichtlinie

4. Aktivieren Sie die Windows-Firewall und erstellen Sie eingehende Regeln

Eine falsch konfigurierte Firewall kann kritische Dienste dem Internet aussetzen.

Um es festzuhalten:

  • Standardmäßig allen eingehenden Verkehr blockieren

  • Regeln nur für wesentliche Dienste schaffen

  • Protokollierung von verworfenen Paketen zur Überwachung

  • Beschränkung des administrativen Zugriffs nach IP

5. Einrichten der rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC)

Beschränken Sie den Zugriff auf Basis der Grundsatz des geringsten Rechtsanspruchs.

RBAC verwenden:

  • Weisen Sie Benutzern Rollen zu, anstatt ihnen Administratorrechte zu geben

  • Überwachen und prüfen Sie den Zugang mit Ereignisbetrachter oder PowerShell-Skripte

  • Regelmäßig ungenutzte Benutzerkonten widerrufen

Sie können auch konfigurieren Active Directory-Gruppenrichtlinien für eine stärkere Zugangskontrolle.

6. Implementierung sicherer DNS- und SMB-Protokoll-Einstellungen

Ältere Protokolle wie SMBv1 sind anfällig und sollten deaktiviert werden.

Tipps zur Netzwerkhärtung:

  • SMBv1 deaktivieren

  • Verwenden Sie DNS über HTTPS (DoH) oder verschlüsselte DNS für mehr Sicherheit

  • Überwachen Sie DNS-Anfragen mit Windows Ereignisprotokolle oder Tools von Drittanbietern

Tools wie Wireshark und Nmap kann helfen, DNS- und SMB-Schwachstellen zu testen.

7. Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Backups durchführen

Auch die besten Einrichtungen müssen überprüft werden.

Audit essentials:

  • Verwenden Sie Windows Sicherheitsaudit-Richtlinien

  • Aktivieren Sie Überprüfung des Objektzugriffs für sensible Dateien

  • Automatisiert erstellen Sicherungszeitpläne (sowohl lokal als auch in der Cloud)

Für sichere Backups sollten Sie die Verschlüsselung der Daten und die Speicherung von Kopien an einem anderen Ort in Betracht ziehen.

Schlussfolgerung

Die Sicherung von Windows Server 2022 Standard ist ein fortlaufender Prozess und keine einmalige Einrichtung. Von der Patch-Verwaltung und RDP-Härtung bis hin zur Firewall-Konfiguration und dem rollenbasierten Zugriff spielt jeder Schritt eine wichtige Rolle beim Schutz Ihrer Systeme vor modernen Bedrohungen.

Wenn Sie Ihre Infrastruktur einrichten oder aufrüsten, beginnen Sie mit einer lizenzierte Version von Windows Server 2022 Standard um alle Sicherheitsfunktionen freizuschalten.

Weitere fachkundige Beratung und Softwarelösungen finden Sie unter winandofficews.

FAQ

1. Ist Windows Server 2022 standardmäßig sicher?

Es verfügt über starke, sofort einsatzbereite Sicherheitsfunktionen, aber Administratoren müssen erweiterte Schutzmaßnahmen wie RBAC, Firewall-Regeln und ATP manuell konfigurieren.

2. Welche Ports sollte ich auf dem Windows Server 2022 schließen?

Schließen Sie alle nicht benötigten Ports. Zu den zu überprüfenden Ports gehören RDP (3389), FTP (21), Telnet (23) und NetBIOS (137-139).

3. Kann ich Antivirus und Windows Defender zusammen ausführen?

Sie können dies tun, aber vermeiden Sie Konflikte bei Echtzeit-Scans. Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, konfigurieren Sie in beiden Tools Ausnahmen, um Ressourcenprobleme zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar