So integrieren Sie Project 2024 nahtlos in Teams und SharePoint

Sind Ihre Project-Werkzeuge nicht angeschlossen?

Viele Projektmanager und Teamleiter sehen sich mit der Frustration konfrontiert, mit mehreren Tools zu jonglieren, die nicht miteinander "sprechen". Sie haben Microsoft Project 2024 für Zeitpläne und Ressourcenplanung, Microsoft Teams für die Kommunikation und SharePoint für die Dokumentenverwaltung - und doch fühlt sich die Integration dieser Tools an, als ob man ein Puzzle ohne den Deckel der Schachtel lösen müsste.

In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie Project 2024 mühelos mit Teams und SharePoint integrieren können. Wir erläutern Schritt-für-Schritt-Methoden, beantworten häufige Benutzerfragen und bieten umsetzbare Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihr Produktivitäts-Ökosystem zu vereinheitlichen.

Warum sollte Project 2024 mit Teams und SharePoint integriert werden?

  • Zentralisierte Kommunikation: Halten Sie alle Beteiligten mit Live-Updates und Warnmeldungen auf dem Laufenden.

  • Dateizugriff in Echtzeit: Speichern Sie Gantt-Diagramme, Projektberichte und Dateien direkt in SharePoint.

  • Optimierte Zusammenarbeit: Besprechen Sie Aufgaben innerhalb von Teams, ohne zwischen den Anwendungen wechseln zu müssen.

  • Gesteigerte Produktivität: Sparen Sie Zeit, indem Sie doppelte Dateneingaben und verstreute Aktualisierungen vermeiden.

💡 Interessiert an Microsoft Project 2024? Holen Sie sich die Professional Lizenz für 3 Geräte hier

Schritt für Schritt: Integration von Project 2024 mit Microsoft-Teams

1. Bereiten Sie Ihre Project-Datei vor

Stellen Sie sicher, dass Ihre Project 2024-Datei in MPP Format und ordnungsgemäß strukturiert mit Aufgaben, Zeitplänen und zugewiesenen Ressourcen.

2. Hochladen auf SharePoint

  • Gehen Sie zu Ihrer SharePoint-Dokumentenbibliothek.

  • Klicken Sie auf Hochladen > Dateienund wählen Sie Ihr .mpp Datei.

  • Kopieren Sie nach dem Hochladen den SharePoint-Link zur Verwendung in Teams.

3. Hinzufügen der Registerkarte Project in Teams

  • Öffnen Sie Ihren Teams-Kanal.

  • Klicken Sie auf das "+" (plus) im oberen Registerkartenmenü.

  • Suchen Sie nach und wählen Sie "Website" oder "SharePoint" abhängig von Ihrem Ansatz.

  • Fügen Sie den SharePoint-Link zu Ihrer Project-Datei ein.

  • Benennen Sie die Registerkarte (z. B. "Q3 Marketingplan") und speichern Sie sie.

4. Ermöglichen Sie Echtzeit-Diskussionen

Jetzt, wo Ihre Project-Datei über Teams zugänglich ist:

  • Verwenden Sie die Gespräch um Zeitpläne zu besprechen.

  • Pinnen Sie relevante Kommentare oder Aktualisierungen an.

  • Markieren Sie Teammitglieder direkt für eine schnellere Zusammenarbeit.

Verwendung von SharePoint als Project-Hub

Organisieren von Project-Dateien

Erstellen Sie eine SharePoint-Websitesammlung für Ihr Projekt. Einschließen:

  • Dokumentenbibliotheken für Verträge, Berichte

  • Listen für Risikoverfolgung und Problemprotokolle

  • Terminkalender für Fristen und Meilensteine

Arbeitsabläufe automatisieren

Hebelwirkung Leistung automatisieren zu:

  • Benutzer benachrichtigen, wenn eine Project-Aufgabe aktualisiert wird

  • Senden Sie Erinnerungen für anstehende Meilensteine

  • Neue Dokumente automatisch mit Teams synchronisieren

Versionskontrolle & Berechtigungen

Kontrollieren Sie, wer den Projektplan einsehen oder bearbeiten kann:

  • Berechtigungen nach Benutzer oder Gruppe festlegen

  • Aktivieren Sie die Versionskontrolle, um versehentliches Überschreiben zu vermeiden.

Ausführlichere Tutorials finden Sie unter Microsoft Lernen oder Ressourcen mit hoher Autorität wie TechRepublic und ZDNet.

Bewährte Praktiken für eine reibungslose Integration

  • Konsistente Benennungskonventionen verwenden für Dateien und Verzeichnisse

  • Teammitglieder schulen zu grundlegenden Project-, Teams- und SharePoint-Workflows

  • Wöchentliche Synchronisationen planen alle Instrumente und Personen aufeinander abstimmen

  • Nutzen Sie Microsoft 365 Gruppen zur Vereinheitlichung von Berechtigungen und Zugriff

Schlussfolgerung: Aufbau eines einheitlichen Produktivitäts-Ökosystems

Durch die Integration von Microsoft Project 2024 mit Teams und SharePointbeseitigen Sie Kommunikationssilos und steigern die Effizienz des Teams. Diese Einrichtung verbessert nicht nur die Sichtbarkeit und Zusammenarbeit, sondern vereinfacht auch die Projektverwaltung.

Sind Sie bereit, Ihre Projektmanagementstrategie zu verbessern?
Holen Sie sich Ihre Project 2024 Professional Lizenz für 3 Geräte und machen Sie den ersten Schritt zur nahtlosen Integration.

Weitere nützliche Inhalte und IT-Lösungen finden Sie unter winandofficews.

FAQs

F1: Kann ich eine Project 2024-Datei direkt in Teams bearbeiten?

Nein, die Bearbeitung von .mpp-Dateien muss weiterhin über Microsoft Project erfolgen. Sie können sie jedoch direkt in Teams über einen SharePoint-Link anzeigen und diskutieren.

F2: Ist Project 2024 mit der Teams Mobile App kompatibel?

Ja, wenn Ihre Projektdateien in SharePoint gespeichert und mit Teams verknüpft sind, können sie in der mobilen App von Teams angezeigt und kommentiert werden.

F3: Benötige ich spezielle Berechtigungen, um diese Tools zu integrieren?

Sie benötigen Bearbeitungsrechte in SharePoint und den entsprechenden Zugang für Teams (in der Regel die Rolle des Besitzers oder Mitglieds), um Registerkarten zu verknüpfen und Dateien hochzuladen.

Schreibe einen Kommentar